Wandern & Nordic
Erholen in der Bergregion Altenmarkt-Zauchensee
Über 500 km beschilderte Wanderwege bietet die Gegend Altenmarkt-Zauchensee für Wanderer. Von gemütlichen Wanderungen bis zu anstrengenden Wandertouren reicht das Angebot. Egal welche Tour Sie wählen werden, überall gibt es Hütten die zur Rast einladen und Schmankerln der Region servieren.
Der Salzburger Almsommer ist ein Urlaubserlebnis für Genießer, Naturliebhaber und Erholungssuchende. Über 1.800 Almhütten gibt es im Land Salzburg, mehr als in jedem anderen österreichischen Bundesland. Rund 550 Hütten sind für Bergwanderer geöffnet und verwöhnen Sie mit herzhaften Almspezialitäten.
Ein Genuss - Nordic Walking in jeder Höhenlage! Insgesamt gibt es neun Rund-Routen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden (2 leicht, 1 mittel, 4 schwer) und nach sportwissenschaftlichen Kriterien bewertet. Wählen Sie zwischen den sanften Strecken in Altenmarkt auf 842 m bis 1.125 m Höhe und in Zauchensee aussichtsreich von 1.330 m bis 1.750 m.
Wandertouren
Bauernregel-Weg
Der Bauernregel-Weg zwischen der Reitlehenalm und der Jausenstation Habersatt verrät faszinierendes über Wetterregeln an bestimmten Tagen im Jahr.
Sonnseit'n Almen-Rundweg
Der Sonnseit'n Almen-Rundweg ist ein abwechselnd leicht ab- und aufsteigender Waldsteig. Er läuft vorbei an der Moosalm, Reitlehenalm, Buchsteinalm, Jausenstation Habersatt, Herzgsellbauer und zurück zum Ausgangspunkt.
Panoramatour Roßbrand
Die beeindruckende Panoramatour auf den Roßbrand – dem schönsten Aussichtsberg der Ostalpen – zur Radstädter-Hütte führt durch den
sonnseitigen Waldrücken des Erholungsraums Schwemmberg. Auf dieser Tour liegt auch der Themenwanderweg „Bauernregeln“.
Orts-Rundweg
Der Orts-Rundweg führt rund um den lieblichen Ort Altenmarkt, eingebettet in eine zauberhafte Bergkulisse. Vom Ausgangspunkt geht es entlang des bewaldeten Schlatterbergs, weiter an der Enns, dann auf den geschichtlichen Spuren der Römer vorbei an Wiesen und Feldern. Zurück führt der Weg am Eckwald zum Ausgangspunkt.